35+ Wie Lange Muss Man Kontoauszüge Aufbewahren Ebenbild

35+ Wie Lange Muss Man Kontoauszüge Aufbewahren Ebenbild. Wie lange sollte man kontoauszüge aufbewahren? Sie sind zur buchhaltung verpflichtet und müssen die gesetzliche aufbewahrungsfrist für unterlagen von zehn jahren auch für kontoauszüge beachten.

Wie lange muss man Kontoauszüge aufbewahren? - aufheben ...
Wie lange muss man Kontoauszüge aufbewahren? - aufheben ... from www.wiado.de
Jedoch sollten auch sie für die dokumentation ihres zahlungsverkehrs sorge tragen. Für privatleute gilt die aufbewahrungspflicht nur in ausnahmefällen. Wer selbstständig ist, muss auszüge von geschäftskonten zehn jahre aufbewahren.

Oder zumindest so lange, wie abbuchungen strittig sind.

Steuerunterlagen bis zu 10 jahre aufbewahren. Habe irgendwo mal gehört von ca. Für arbeitnehmer gibt es keine vorschrift dafür, wie lange sie ihre gehaltsabrechnungen aufbewahren müssen. Diese auszüge müssen sie mindestens zwei jahre aufheben.